Muc-Off
Fahrräder gehören zu den umweltfreundlichsten Fortbewegungsmitteln überhaupt. Im Betrieb verursachen sie so gut wie keine Emissionen – auch wenn Herstellung und Transport natürlich Ressourcen verbrauchen.
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, sind Reinigungs- und Schmiermittel. Viele herkömmliche Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die nicht nur der Umwelt, sondern auch Haut und Atemwegen schaden können.
Mit Muc‑Off setzen wir auf einen Hersteller, der sich seit den 1990er‑Jahren konsequent für leistungsstarke und zugleich umweltschonendere Pflegeprodukte einsetzt – im Fahrrad- und Motorradbereich ebenso wie im internationalen Motorsport.
Viele Muc‑Off-Produkte sind biologisch abbaubar (wo technisch möglich), werden in England entwickelt und produziert und sind in ihrer Wirkung oft deutlich stärker als vergleichbare Produkte. Der bekannte Fast Action Bike Cleaner etwa entfernt selbst hartnäckigen Schmutz ohne aggressive Säuren oder Lösungsmittel und ist für alle Fahrradteile geeignet – von Bremsscheiben über Sättel bis zu Reifen.
Zusätzlich bietet Muc‑Off praktische Nachfüllsysteme für viele Reiniger und Schmiermittel an. Das spart Verpackung, schont Ressourcen – und entlastet den Geldbeutel.
Alte Räder und Teile
Wer kennt das nicht: In Fahrradständern und Kellern stapeln sich mit der Zeit immer mehr alte Räder, für die sich niemand mehr zuständig fühlt. Wir nehmen dir diese Last ab – und das kostenlos.
Doch bei uns landen sie nicht einfach auf der Deponie oder im Sperrmüll. Noch brauchbare Ersatzteile geben wir an die Selbsthilfewerkstätten in der Friesenstraße oder an den BdP weiter. Dort können Menschen unter fachkundiger Anleitung ihre Fahrräder selbst reparieren – und das überwiegend mit gebrauchten Teilen.
So entsteht ein doppelter Gewinn: Sozial sinnvoll, weil Menschen unterstützt werden, und ökologisch wertvoll, weil wir Ressourcen schonen und den Lebenszyklus vieler Teile verlängern.
Mach mit – für weniger Müll!
Alte Fahrradreifen und -schläuche landen oft im Müll – wir wollen das ändern. Gemeinsam mit Schwalbe bieten wir dir die Möglichkeit, die Reifen deines Rades fachgerecht recyceln zu lassen.
Für einen geringen Aufpreis sorgen wir dafür, dass dein Altreifen im Schwalbe Recycling-System landet. Dort wird er in einem innovativen Verfahren in wertvolle Rohstoffe wie recycelten Ruß, Öl und Gas umgewandelt – und fließt sogar wieder in die Produktion neuer Reifen ein. Das spart Ressourcen, reduziert CO₂ und schont die Umwelt.
Dein Vorteil: Du fährst mit gutem Gewissen weiter – und unterstützt aktiv eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Sag einfach bei deiner nächsten Reparatur oder beim Reifenwechsel Bescheid – und wir kümmern uns um den Rest.
Wir nutzen Wasserkraft
Mit Logo Ökostromsetzen wir in unserem Betrieb auf 100 % Strom aus norwegischer Wasserkraft – sauber, erneuerbar und klimafreundlich.
Durch unsere Entscheidung unterstützen wir den Ausbau und die Nutzung regenerativer Energien in Europa. Auch wenn der physikalische Strommix in Deutschland aktuell noch zu rund 40 % aus fossilen Quellen stammt (Stand 2025), tragen wir dazu bei, diesen Anteil Schritt für Schritt zu senken – indem wir konsequent auf nachhaltige Energie setzen und so ein klares Signal für die Energiewende geben.