Gunnar Sønsteby

Unser Laden trägt seinen Namen nicht zufällig: Gunnar Fridtjof Thurmann Sønsteby (1918–2012) war nicht nur Norwegens höchstdekorierter Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg, sondern auch ein Mann, der sich oft auf das wohl verlässlichste Fortbewegungsmittel jener Zeit stützte – das Fahrrad.

In Oslo steht ihm zu Ehren eine Statue, die ihn mit einem klassischen Rad und im stilvollen Tweed-Ride-Look zeigt. Dieses Bild hat uns sofort begeistert: Das Fahrrad als Symbol für Unabhängigkeit, Beweglichkeit und leise Entschlossenheit – genau wie Sønsteby selbst, der unter dem Decknamen „Nr. 24“ mutige Aktionen im Untergrund durchführte und dabei stets in Bewegung blieb.

So verbindet unser Name Geschichte und Gegenwart: ein Held auf dem Rad, der uns daran erinnert, dass zwei Räder nicht nur Fortbewegung bedeuten, sondern auch Freiheit, Haltung und den Mut, den richtigen Weg zu gehen.